Also ich habe da keinen Gedanken dran verschwendet wie verträglich das mir der Umwelt ist.
Denn dann bleibt nur eine Möglichkeit über und das ist zu Fuß gehen, das belastet die Umwelt nur minimal wenn du nicht zu oft neue Schuhe kaufst denn die müssen ja für dich hergestellt werden. Und du darfst nicht zu schnell gehen denn dann kommst du außer Puste und Atmest noch mehr CO2 aus. Ganz zu schweigen wenn du dabei noch Pubst.
Die nächste Stufe ist dann das Fahrrad, auch das muss für dich hergestellt werden. Alu herzustellen ist ja auch eine Sauerei und Energie Intensiv bei der Herstellung.
Und so Summiert sich das immer weiter, Auch die Öffentlichen Verkehrsmittel sind nicht ohne. Diese sind nur in Stoßzeiten rentabel ( wenn sie voll sind ) zu anderen Zeiten fährt hier der Bus mit etlichen Litern Hubraum für drei Leute durch die Gegend.
Beim E-Auto besteht wenigstens die Möglichkeit nach der Herstellung diese mit Sonne vom Hausdach zu betreiben.
Auch ist man nicht mehr den Ölbaronen hilflos ausgeliefert. Ich sehe auf jeden Fall zu das ich einen Teil des Stroms selber herstellen kann. Ladesäulen mit ihren stolzen Preisen werde ich auch nur im Notfall benutzen wenn es gar nicht mehr anders geht. Mein Fahrprofiel lässt das wohl so zu. 11km ein Weg und ein mal die Woche auch 60km zu einer anderen Dienststelle. Bei unserem Arbeitgeber ( Nutzt nur Grünen Strom ) dürfen wir auch Kostenlos Laden. Von daher sollte das passen.