Beiträge von RZ135

    bin auch gerade am laden, kommen aber leider keine Meldungen. Kann aber Ladestand und alles abrufen, bei Renault und auch Tronity.

    Die meisten Fehler liegen beim Server und nicht bei der App, ja die App ist grottenschlecht und nahezu unbrauchbar.


    Wenn man Teslaniveau haben möchte, muss man eben mal rund 20T€ drauflegen. Da liegt der Unterschied.

    Also bei meiner Zoe stimmt der Durchschnittsverbrauch nach einem BC Reset nach spätestens 50km wieder. Ohne Reset dauert das viel länger

    Bei mir, ohne BC-Reset ändert sich daran gar nichts, der Durchschnittsverbrauch bleibt gleich, da muss sich nichts einpendeln. Soll heißen, Verbrauch angenommen 17,9kwh/100km, wenn ich dann geladen habe, habe ich hinterher immer noch 17,9kwh/100km. Ich fange aber nicht wieder bei null an. Lediglich die Reichweite ändert sich nach dem laden. Darum ging es mir im Kern.

    Aber lassen wir das, der TE soll testen was für ihn am besten ist. Das ist mein Meinung.

    Wenn ich bei den jetzigen Temperaturen los Fahre, habe ich laut den Zoe einen Verbrauch von über 52 Kw, dieser sinkt nach circa 15 Minuten auf 21 Kw.

    ich bezog mich darauf und das du das nicht verstehst ist mir klar. Nicht negativ gemeint.

    Und ich beziehe mich darauf, das ja bei einer Nullung die Restreichweite der letzten 200km zu Grunde gelegt werden. Hat allerdings erstmal nichts mit dem Wert Verbrauch auf 100km zu tun der einem gezeigt wird. Der fängt bei Null an. Bei mir dauert es, bis sich der Durchschnittsverbrauch halbwegs verlässlich eingependelt hat, nämlich ca. 3 Wochen oder rund 200km. Aktuell 17,9 trotz bestem Wetter.

    Dieser Verbrauch kwh/100km muss sich wieder neu einpendeln und damit ändert sich auch wieder die Restreichweite je nach Fahrweise, Temperatur etc.. Das jedes mal beim laden.


    Aber wie geschrieben, kann jeder machen wie er will. Das ist meine Meinung.

    BC nulle ich vor dem Laden.

    damit nullst du auch den Durchschnittsverbrauch und dieser muss sich dann immer wieder neu einpegeln. Also erst mal Blödsinn oder man weiß das und findet sich damit ab.

    Wenn ich bei den jetzigen Temperaturen los Fahre, habe ich laut den Zoe einen Verbrauch von über 52 Kw, dieser sinkt nach circa 15 Minuten auf 21 Kw.

    Das ist das Ergebnis, was hat man erwartet wenn man vorher nullt, man fängt immer neu an und das nach jedem Laden.

    Auf Dauer kommt kein vernünftiger Durchschnittsverbrauch zustande und auch keine verlässliche Restreichweite.


    Leider hat die Zoe kein Langzeitgedächtnis und das Kurzzeitgedächtnis wird immer wieder gelöscht.

    Aber jeder wie er will.


    Das mit dem Laden und Verlust an Reichweite von 99-100% ist möglich. Da ist das Balancing der Zellen, es entstehen mehr Verluste und es dauert auch recht lange.


    Das ist meine alleinige Meinung. Muss man neuerdings immer dazu schreiben. 8)

    Guten Abend Herr Lehrer. Wie du entnehmen und selber lesen konntest, habe ich lediglich auf deine Aussage (mit Zitat) geantwortet. Ergebnis war, das auch Händler privat ein Fahrzeug verkaufen können.

    Weder ich noch du hast den Kaufvertrag unterschrieben.

    Deine anderen Ausschweifungen interessieren mich nicht, da es nix mit meinem Beitrag zu tun hat.


    Und nun lassen wir mal den Anwalt reden, bevor jeder noch schlauer wird.

    Unglaublich, ein 100%iger Privatvertrag vom Händler 8|

    da magst du recht haben. Natürlich stinkt das ganze zum Himmel.

    Aber auch ein Händler kann ein Fahrzeug privat verkaufen. Die Frage ist wie und auf wen das Fahrzeug vorher gelaufen ist. Lief das Fahrzeug vorher auf ihn selbst als Privatmann, kann er es auch privat wieder verkaufen.

    Taucht ein anderer Vorbesitzer auf und er nun lediglich als Händler/Verkäufer fungiert, sieht es anders aus und hat gute Karten.

    Sollte man vorher klären bevor man zum Anwalt springt.

    Meine Meinung! ;)


    Bin gespannt was da rauskommt.

    erst mal was darüber lesen. Dann hinsetzen und entscheiden ob es zu einem passt, es gibt ja schon bereits gefühlte 200 Ladekarten oder Apps.


    Bonnet ist ein Startup und noch nicht einmal 1 Jahr am Markt. Man kann es ja testen, wenn man den letzten Cent beim Laden rausquetschen will. ;)


    Bonnet: Der neue Stern am Himmel der Lade-Apps
    Wer ein Elektroauto fährt, kommt wohl am Thema laden nicht vorbei. Nicht jeder hat eine eigene Wallbox und muss dann wohl oder übel auf öffentliche Ladesäul
    www.bavarian-geek.de