bei mir läuft auch alles, alle E-Ladestellen werden wie gewohnt angezeigt, sonst auch nichts zu bemängeln. Navigiert ganz normal.
Am Update liegt es wohl nicht.
Vielleicht ist bei einem Kartenupdate was schief gegangen.
bei mir läuft auch alles, alle E-Ladestellen werden wie gewohnt angezeigt, sonst auch nichts zu bemängeln. Navigiert ganz normal.
Am Update liegt es wohl nicht.
Vielleicht ist bei einem Kartenupdate was schief gegangen.
das gleiche habe ich auch, muss mal mein Navi aktivieren.
Ansonsten kann ich keine Fehler sehen, alles wie vorher.
ja und welches Update habt ihr, Versionsnummer Etc.?
Im ersten Absatz gebe ich dir noch recht. Allerdings ist die Fahrerei im B-Modus ziemlicher Mist, bremst zu stark ab mit Reku ca.30kw ohne mech. Bremse, deswegen nutze ich den B-Modus auch nicht. Kann aber jeder machen wie er will und sollte kein Streitthema sein oder werden.
Aber könntest ja mal die Vorteile vom B-Modus nennen.
Bei uns sind gerade keine sommerlichen Temperaturen, 14-16°C, Reku-Leistung heute max. 47kw, Akku bei 43%. Morgen solls noch etwas kälter werden und der Akku leerer. Da werdens wieder die 50kw werden, bei vollem Einsatz des rechten Fuß.
Allerdings wird es sehr schwer werden, da noch die mech. Bremsen zu beanspruchen.
Letzten Absatz sehe ich ganz anders. Da sind wir im Hamsterrad.
Bis zu einem bestimmte Punkt sollte die normal Betriebsbremse Vorrang haben, erst ab einen bestimmten Punkt/Moment sollte die Reku unterstützend wirken. Ähnliches gibts bei Verbrennern, wo die Trittgeschwindigkeit auf Bremspedal, oder die Zeit vom loslassen des Gaspedals zum Bremspedal gemessen wird und die Bremskraft nochmal unterstützt wird. Quasi die Notbremsung für Schlafmützen.
Allerdings wird man die diversen Ökos wohl nicht davon überzeugen können, das eine intakte Bremsanlage Vorrang vor Reichweite oder sonst was habe sollte.
kommt davon wenn man sein Fahrzeug nicht ordentlich vorstellt.
Bei Zoe-Leasing ging ich auch davon aus, das es was neueres ist.
1. Der Akku wird vom BMS der Zoe ohnehin nicht bis 100% seiner Bruttokapazität geladen.
wie voll wird er denn noch. Hoffentlich platzt der nicht. War meine letzte 100% Ladung vor ein paar Tagen.
Und welchen Unterschied erwartest Du diesbezüglich zwischen B und D?
Naja, in D lässt es sich leichter überbremsen ( ich nenne es mal so) als in B. Also man bremst stärker, als das bremsen der Reku. In B muss man schon wesentlich stärker bremsen bis man über den Punkt kommt.
Wenn man die Anzeigen im KI kennt, sieht man es ja.
Je leerer der Akku wird, je schwerer wird es. Wenn der Akku relativ voll ist es am leichtesten seine hintere Bremse zu ,,pflegen,, , da weniger rekuperiert wird, also dann die mechanische Bremse stärker genutzt wird.
Oder eben öfter in N richtig bremsen. Leider geht das auch auf die vorderen Scheiben, die früher verschleißen. Wir sind im Hamsterrad und es wäre besser, wenn man die Reku abschalten könnte.
Dabei wird anscheinend das Handy-GPS genutzt. Als Indiz dafür sehe ich, dass der Standort am Handy-Standort festgelegt wird, auch wenn das Fahrzeug kilometerweit entfernt ist.
nein, das geht alles über den Renault-Server, das Handy/die App kommuniziert nicht mit dem Fahrzeug.
Update: Habe nach hin und her Geschreibe und Übermittlung sämtlicher Daten nun eine endgültige Antwort bekommen.
-------------
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihre Mitteilung.
Leider können wir auf Ihre Frage momentan nicht antworten, da der Artikel nicht lieferbar ist.
Der Fall wurde aber an die zuständige Abteilung weitergeleitet, um solche Missverständnisse in Zukunft zu vermeiden.
Für die Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns vielmals bei Ihnen.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen | Kind regards
Iryna Mykitchak
Agent Customer Contact
ATP Autoteile GmbH
---------------
Vermutlich stellt Textar die hinteren Bremsscheiben exklusiv für Renault her, wohlwissentlich das man damit gutes Geld verdienen kann.
Das würde auch für den sehr hohen Preis sprechen. Die Bremsscheiben sind alles andere als Renault-Baukasten.
und nun?
Muss man jetzt jeden über die Straße helfen?
Schalte mal auf B, dann klickst du die Fehlermeldung weg und schaust was rekuperiert wird, nämlich genau so viel wie in D. Das in B nicht mehr rekuperiert wird als in D, hatte ich geschrieben. Das B nicht funktioniert stimmt so nicht, da wird nur nicht mehr rekuperiert wie in D. Aber das ist Wortglauberei.