habe mein Akku mal vollgepumpt, Reichweite liegt bei 290km.
Beiträge von RZ135
-
-
Ich kenne schon den Unterschied zwischen Rekuperation im Modus B und der echten Bremse.
Genauso sehe ich im Tacho wieviel rekuperiert wird. Wie ich finde, ist da kaum ein Unterschied zu erkennen.
Da nervt mich eher der rechte Fuß, welchen ich dann Milimeter um Milimeter hin und her bewegen muss (im B-Modus).
Es gibt da jede Menge Unterschiede und man müsste meinen, das das mit der Bremserei und rekuperieren relativ linear abläuft. Dem ist aber nicht so.
Ab 100% Akkuladung rekuperiert sie grade mal mit 11-13kw, ob D, B oder bremsen ist egal, die dementsprechende (Fehler)Meldung kommt im Display. Ab ca. 95% wird es dann mehr, in D bleibt es aber immer relativ gleich, in B nimmt das merklich zu, steigt aber nicht beim bremsen.
Ab ca. 50-40% gehts dann richtig vorwärts, in D relativ gleich (beim bremsen natürlich mehr) aber in B merkt man es dann ordentlich, da in B auch beim bremsen mehr rekuperiert wird.
Bei 30-20% kommt man dann beim bremsen locker auf 50kw Rekuperation.
Problem ist nun, das die manuelle Bremse so gut wie nicht mehr genutzt wird. Die Reku ist einfach zu hoch. Wenn sie in B zu stark abbremst, auf D schalten und fertig.
-
Habe auch das neue Update, Version 238C39788R.
Habe aber keine Probleme damit bisher gehabt.
Kannst du ein Foto machen mit der Fehlermeldung.
-
Was war das für ein Update?
-
ich hatte ja bereits meine THG-Prämie von ,,Geld für dein e Auto,, bekommen.
Nun bekam ich gestern eine Mail von Tronity, das auch da die Auszahlungen angelaufen sind und ich zeitnah das Geld auf meinen Konto erwarten kann.
Scheinbar hat das Umweltbundesamt gar nicht bemerkt, das mein Fahrzeug 2x angemeldet war. Mal sehen was da noch kommt, falls was kommt.
Leider konnte ich damals eine der Anmeldung/Registrierung nicht mehr kündigen.
Dummerweise bekomme ich jetzt wohl 2x die Prämie.
-
wer hat denn gesagt das es eine Fehldiagnose ist, hast es dir selber eingeredet? Welche Fehler am Fahrzeug sind denn aufgetreten, nach dem auslesen. Es müssen ja spürbare Veränderungen eingetreten sein, weil du so enttäuscht bist. Vermutlich gar nichts, nur gehört oder gelesen es könnte was sein.
Man holt sich Probleme nachhause wo keine sind.
-
Bisschen über eine Million Kilometer schlage ich locker (siehe Bild)
lass mich raten, du hast ein I-Phone.
-
welche sich nach den Erfahrungen der eAuto Fahrer erkundigen, auch sicherlich nicht zuerst nach der maximalen Reichweite fragen.
das ist das Problem. Man erkundigt sich in irgendwelchen Foren, bekommt diverse Antworten und richtet sich danach. Wenn dann 5 Leute schreiben, sie verbrauchen nur 11kwh/100km, man selber aber 18kwh verbraucht ist das Fahrzeug schuld, ohne zu wissen wie der Verbrauch überhaupt zustande kommt..
Jeder hat sein Fahrprofil und damit muss man klar kommen, jeder selbst für sich allein. Man kann allenfalls in Foren jammern oder prahlen.
-
Da wird wohl eher der State-of-Health der Batterie entscheidend sein.
das stimmt schon, aber einige werden auch wissen wollen ob da noch der erste Akku drin ist, oder aus irgend einen Spender oder ein aufgepäppelter Akku. Aber so weit sind wir noch nicht, die Zoe wird eher aussterben bevor wir uns darüber Gedanken machen müssen. Es ist eben schlecht wenn so ein Mist ausgelesen wird.
Man sollte sich aber keine vermeintlichen Probleme ins Haus holen, die man irgendwo mal gelesen oder gehört hat. Fahren, genießen und fertig.
-
Warum sollten sie auch Kundengemachten Problem nachgehen, welche garkeine sind. Ich glaube die haben einfach wichtigeres zu tun. Für mich ist das verständlich.
Das stimmt allerdings, man sollte sich nicht so viel mit nichtigen Sachen beschäftigen. Hätte man es nicht erfahren, gäbe es gar kein Problem. Zumindest sehe ich das bei wissentlichen Neuwagen so, oder wo man die Historie kennt.
Spätere Probleme könnte es geben beim Gebrauchtwagenmarkt, wo gegebenenfalls diverse Batteriewechsel eine Rolle spielen. Aber solange lebt die Zoe eh nicht. In dem Falle wäre es schon sinnvoll zu wissen wie der ausgelesene Kilometerstand des Akkus zustande kommt und was der Wert allgemein bedeutet.