Beiträge von zoeist50

    Moin,

    möchte auch noch meinen Senf dazugeben;)

    Wir haben unsere neue ZOE Intens R135 Z.E. 50 in fast Vollausstattung (es fehlen autom. Einparken, Bose Ausstattung und Ledersitze) mit Akkumiete abzügl. aller Zuschüsse für 15880,00 € bekommen.

    Unsere alte ZOE ZEN von 2013 (2t Besitzer) hat man uns fast aus der Hand gerissen. Der Preis muss natürlich stimmen. Wer glaubt für so einen Wagen nach 8 Jahren noch, ich sag mal 8000,00 € zu bekommen, muss sich eines besseren belehren lassen. Wir haben sie für 4300,00 € verkauft, bei einem km-Stand von ~91000 km.

    Zusätzlich ist es natürlich so, haben andere ja auch schon aufgeführt, wesentlich weniger kann kaputt gehen, kein Ölwechsel, kein Kerzenwechsel u.s.w. und eine Inspektion koste im Schnitt 100,00 € und keine 500,00 €.

    Vom Umweltaspekt mal ganz abgesehen: Wir habe bei Naturstrom einen Ökostromtarif und laden zu hause (die Ladesäulen in FL werden auch mit Ökostrom versorgt), verpesten im Stadtverkehr nicht die Luft .... Der Akku hat ein 2tes Leben als statischer und kann heute schon danach zu ~85 % recyceld werden.

    Wenn dann erst die Festkörperakkus auf den Markt kommen (China ist da ganz weit vorne), besteht auch nicht mehr, wie bei Verbrennern (und jetzt noch bei den Li-Ionen Akkus) die Gefahr eines Brandes (kommt bei beiden laut Berichten im Internet selten vor), die Ladezeiten verkürzen sich immens und die Kapazität des Akkus ist um ein vielfaches größer.

    Noch kurz zu den Rohstoffen:

    Kobalt wurde auch schon vor den E-Autos geschürft, nämlich für eure Smartphones, Laptops ....

    Lithium, habe ich erst vor kurzem gelesen (allerdings noch nicht verifiziert) soll zum großen Teil für die Glasindustrie benötigt werden?!


    Zum Schluß: die Verbrenner werden, eben weil sie Verbrenner sind im Kauf und Unterhalt immer teurer werden (denke ich jedenfalls) und die E-Autos immer billiger.

    Es ist ja jetzt schon so, dass man bei E-Autos durchaus Wartezeiten bis zu einem Jahr hat, so groß ist die Nachfrage^^

    Ich glaube, ohne Google funktioniert das alles nicht. Ist schon der Hammer, das bestimmte Firmen/Hersteller unser Leben so beeinflussen (Google, Mickisoft, usw.)

    Da stehe ich voll und ganz hinter dir. Deshalb hatte ich auf meinem Moto G5 auch ein Custom-Rom installiert, um von Google wegzukommen.

    Auf meinem Rechner zu hause arbeite ich deshalb auch schon seid Jahrzehnten mit einer Linuxdistribution.

    Und nun holt mich wegen der Zoe Google wieder ein, Sche....;(

    Ich frage mich halt, wieso ist für die Abbildung des Adressbuches des SP auf dem MM eine Sprachsteuerung unabdingbar notwendig.

    Erschließt sich mir nicht:/

    Muß ich nächste Woche mal den Spezi von meinem Renaulthändler fragen


    Ich könnte mir nur denken, da das Auto eine Sprachsteuerung hat, muß das SP auch eine haben, damit man ein Telefonat per Sprachsteuerung starten kann:?: