Beiträge von zoeist50

    Das kann ich bei mir, trotz meines Alters ;)nicht sagen.

    Ich mache fast noch alles selber an meinem Saab, wie auch an meinen Motorrädern, weil es mir einfach viel Spaß macht und ich dabei noch viel Geld spare.

    Bei der 2013er Zoe, die uns jetzt für die neue verlassen musste habe ich vorletztes Jahr die Federn gewechselt (die vorderen waren gebrochen) und zum ersten Mal in meinem Leben die beiden Querlenker.

    Als Rentner hat man dazu ja auch Zeit und wie gesagt, ich mache es gerne.

    73ger Continental Mark IV Tripple Wihte, Opera Window war Standard. 7,5L/460cui V8 Motor.

    Ich hatte meine AMI-Zeit von 1987 bis 2010.

    Zuerst einen 1979er Olds von 1987 an, dann von 1990 bis 2010 einen 1961er Cadillac Convertible und von 2002 (hat den Olds abgelöst) einen Cadillac Eldorado TC.

    War eine sehr schöne Zeit.

    Danach bin ich aus diversen Gründen auf Saab ungestiegen.cadillac_1961_0.jpgcadillac_1961_1.jpgcadillac_1994.jpgoldsmobile_1979.jpg

    Ich habe mir einen Ladeboden nach meinen Wünschen aus Holz bauen lassen (Holzarbeiten sind nicht so mein Ding ;))

    Anschließend habe ich nur noch eine 1 mm Aluplatte drunter geschraubt. So kann ich das ganze Teil mit Inhalt schnell rausnehmen und auch leichter reinigen und der

    Teppich darunter bleibt sauber


    ladeboden_1.JPGladeboden_3.JPG

    Ich gebe dir völlig Recht, allerdings kenne ich es aus meinem Alltag, dass der Begriff "Besserwisser" von den Menschen, die ihn benutzen, fast immer negativ belegt ist, wie meiner Ansicht nach hier auch von feisalsbrother .


    Anderes Beispiel: in der Presse ist der Begriff "Querdenker" total negativ belegt, für mich hingegen würde ich ihn positiv belegen: es ist einfach ein Mensch, der nicht im Mainstream mitschwimmt, sondern sich seine eigenen Gedanken zu einem Thema oder was auch immer macht und damit durchaus Sachen voranbringen kann.


    Also nichts für Ungut, ich bin auf keinen Streit aus, allerdings sollte der höfliche Ton, wie er hier ja auch von den meisten gepflegt wird, gewährleistet sein


    Deinen letzten Satz betreffend: Alter und Bildung sind leider noch lange keine Gewähr für rücksichtsvolles Verhalten. Bin 70 und Akademiker (soll jetzt kein Eigenlob oder was auch immer sein...) und habe leider diesbezüglich schon viel Unschönes erleben müssen, insbesondere in der Firma, in der ich beschäftigt war.


    Ich setze jetzt mal auf die vielleicht 90%, die hoffentlich so sind wie dein letzter Satz es ausdrückt, dann habe ich hier im Forum auch Spaß, werde von anderen lernen und vielleicht auch dieses und jenes an Wissen beitragen.

    Das war der Sinn meines ersten Beitrages, es ging mir nur um die Sitz-Bank. Die Besserwisser sollten nochmal den Beitrag #1 genau lesen, um was es geht, bzw. was gefordert wurde.

    Wenn hier jemand ein "Besserwisser ist, bist du das. Leider gibt es in jedem Forum (ich bin in mehreren zu diversen Themen unterwegs) solche Menschen, die an Überheblichkeit nicht zu übertreffen sind. Schon mal was von Höflichkeit und Empathie gehört;(

    Mein Vorschlag: gehe mal in dich und und schalte dein Gehirn ein, bevor du hier etwas "rausrotzt". Leider tust du das nicht nur in diesem Thread, sondern benimmst dich in anderen genauso, wie ich feststellen mußte, und nicht nur ich. Sehr traurig!


    Zum Thema: generell gehört zu einer Sitzbank auch die Rückenlehne!!!


    Wenn dir das nicht passt, halt einfach den Mund

    So, das mußte jetzt einfach mal raus.


    Ich möchte mich hier wohlfühlen und pragmatisch Ideen austauschen. Anscheinend siehst du das anders. Schade

    bei der ZOE Phase I ist das ein "Kinderspiel" im Gegensatz zur neuen.

    Man sieht auf Anhieb, wie es geht und dauert keine 5 min, habe ich öfter gemacht

    und der Wiederienbau geht auch ohne Probleme.

    Bei der Phase II ist das leider überhaupt nicht gegeben.

    Die Rückenlehne bekommt man ohne zu Schrauben gar nicht ab.