Da wo der Pfeil ist, geht die Stange in das Blechprofil.
Wenn man genau hinsieht, ist auch ein Teil der Mutter zu sehenrueckenlehne.jpg
Da wo der Pfeil ist, geht die Stange in das Blechprofil.
Wenn man genau hinsieht, ist auch ein Teil der Mutter zu sehenrueckenlehne.jpg
Das war jetzt die Sitzfläche. Wie ist es aber mit der Rückenlehne?
Bei unsere bisherigen Zoe von 2013 ging es total leicht die auszubauen.
Ich habe mir mal angesehen, worum die Lehne nach vorne geklappt wird.
Ist anscheinend eine Stange, die an der Stelle, wo die geteilten Lehnen zusammenkommen
an einem Profilblech verschraubt ist und auf der Türseite scheint es ein ähnlicher Haken zu sein, wie bei der 2013er.
Wenn ich richtig liege, ist der Ausbau also mal nicht so eben zu bewerkstelligen?
Also ich kann das auch mit gutem Gewissen behaupten (Dipl. Ing. E-Technik). Ich denke allerdings, dass das Wichtigste eines Studiums ist, dass man lernt zu lernen, neues aufzunehmen und zu verstehen. Und dass man, da man ja nun einfach nicht alles wissen kann und vielleicht sich auch nicht immer richtig erinnert, mal einen Irrtum zuzugeben kann
Hallo Oeko-Stromer
im Prinzip hast du Recht, allerdings möchte doch jeder ungefähr wissen, wieweit komme ich mit der Akkuladung, genauso wie wir im Verbrenner die Tankuhr haben, die einem auch ungefähr (ungefähr, da die Anzeige nicht linear verläuft) zeigt, wann man wieder eine Tankstelle anlaufen muß.
Man braucht halt einen Maßstab und eine gewisse Sicherheit
DANKE für die Info
Ein Bit von ~47 km. Ist schon gewaltig
So, jetzt kommen die Bilder.
Bin allerdings ziemlich verwirrt.
Gestern wurden oben Mitte beim Laden 388 km angezeigt, habe eben nochmal das Ladekabel drangehängt, um die Anzeige beim Laden zu bekommen und bekomme nur 341 angezeigt ????
und nach dem Abkoppeln auch 341 kmtacho_2.JPGtacho_1.JPG
OK, werde nachher mal ein Bild machen
Moin,
da bin ich wieder
Vergessen wir einfach mal, wo was steht, da es sich ändert, in Abhängigkeit vom gewählten Design. Ist auch nicht wichtig, hätte ich vielleicht einfach weglassen sollen
Es geht einfach darum, dass mir in der Anzeige, die nur beim Laden vorhanden ist, 388 km angezeigt wurden und nach dem Abkoppeln die Restweitenanzeige immer noch den Wert von vor dem Laden anzeigt.
Da ich mich ja gerade erst in die Eigenheiten unserer neuen ZOE einarbeite, ist schwer, manchmal zu unterscheiden, ob etwas ein Fehler ist oder aus welchen Gründen auch immer richtig ist.
Da will ich mich mal gleich mit einer Frage anschließen:
wir haben unsere neue ZOE (siehe unten) seid Montag und ich habe sie heute zum erstenmal zu Hause geladen.
Mir wurde bei 99% (hier habe ich abgekoppelt) ein Wert von 388 km angezeigt.
Der Wert unten links bei mir blieb allerdings auf der Reichweite von vor dem Laden stehen.
Hat das mit dem von dir eben beschriebenen Effekt zu tun?