Beiträge von Flukke

    31. Mai: eingereicht beim ADAC

    08. Juni: Bestätigung dass gemäß ADAC-interner Prüfung formal alles OK ist

    22. Juni: Bestätigung, dass der ADAC die Daten zur Prüfung ans Umweltbundesamt eingereicht hat

    ... seitdem warten wir fröhlich :)

    Ich frage mich immernoch wie ihr auf Verbräuche unter 14 kWh/100km kommt. Das wird ja grad mal zum Rollen bei 90km/h gebraucht. Nix mit beschleunigen und so. Liegt das bei mir an den Breiten Reifen?

    Ich fahre quasi nur Landstraße und da meist um die 100 km/h.

    Ich behaupte mal, dann ich sparsam fahren kann. Unser wohnmobil (6m Kastenwagen 3500 kg) fahre ich mit unter 9 l/100km.....

    Ich tue mich auch schwer mit exorbitant niedrigen Verbräuchen (12,9er-Bug? Ja, haben wir, ist aber leider nicht relevant...).


    Wir fahren quasi ausschließlich im Eco-Modus im ländlichen Raum (Ostwestfalen), dabei meist Kurzstrecke mit kurzen Überland-Passagen (70-90 km/h, viele Kreisverkehre und Kreuzungen), meist im Berufsverkehr, aber viel mit Tempomat. Und wir kommen dabei momentan "mit Mühe und Not" auf 13,7 kW/100 km. Die seltenen Autobahn-Ausflüge bestreiten wir meist vollbesetzt (4 Personen + Gepäck) mit ca. 100 km/h, da steigt dann der Verbrauch rasant.


    Aber vielleicht fährt meine Frau ja heimlich mit Bleifuß? ;) 8o


    (bzgl. des sparsamen Fahrens schließe ich mich Dr. Hasenbein an - unseren Ford Focus Benziner bewege ich mit ca. 5,9 l/100 km, Hälfte Kurzstrecke/Hälfte Autobahn)

    Wir haben kürzlich (vor 1,5 Wochen) bei Aldi in Hünxe geladen - problemlos, zumindest nachdem wir wussten, dass an der Säule immer nur einer Laden kann, auch wenn drei Anschlüsse vorhanden sind (DC/50kW, CHAdeMO/50kW, Typ2/22kW). Wer zuerst kommt, lädt dort zuerst - und alleine.

    Wir laden bisher (~ 1 Jahr) auch sehr unzickig per Typ2:

    - oft an diversen privaten Schnarchladern (2-3 kW)

    - oft an privaten Wallboxen (11 kw)

    - gelegentlich an öffentlichen Ladesäulen (11-22 kW).


    Probleme gab es dabei bisher nur an den öffentlichen Ladesäulen - allerdings, wie elektroschocks es schon beschrieb, war die Ursache stets in der Säule begründet (Lidl: komplette Kommunikation der Säule zur App offline, Aldi: nur 1 von 3 Anschlüssen gleichzeitig benutzbar - ohne Info dazu).


    Also bei uns bisher eine sehr unzickige Bilanz :)