Ich hoffe es doch sehr!
Die Ankündigung haben wir auch per Mail bekommen.
Mal sehen, wann das Update bei uns dann auch ausgerollt wird!
Ich hoffe es doch sehr!
Die Ankündigung haben wir auch per Mail bekommen.
Mal sehen, wann das Update bei uns dann auch ausgerollt wird!
Also so richtig weiß ich da auch nicht Bescheid, aber scheinbar ist die USB Hardware nicht direkt in die Hardware integriert, welche die Musik auch abspielt (dem Multimediadisplay wahrscheinlich). Sie ist an irgendeinen Bus gekoppelt, über den auch andere Geräte Daten mit dem Display austauschen, wie z.B. die Rückfahrkamera. Darauf bin ich gekommen, da meine MP3 Wiedergabe immer mal hackt, wenn die Rückfahrkamera aktiviert ist und auch sonst während der Fahrt kommt es manchmal zu Audioaussetzern.
Außerdem wurde vor kurzem die UCH meiner Zoe gewechselt (wegen der 12,9kWh/100km Problematik) und dabei wurde die neue UCH nicht richtig konfiguriert, sodass meine Rückfahrkamera und der Parkassistent nicht mehr funktioniert haben. Als Nebeneffekt dieser Fehlkonfiguration hatte ich ähnliche Probleme beim MP3 Abspielen wie Du, nur mit dem Unterschied, dass mein Display nicht neu gestartet ist, nach Minuten/Stunden aber keine Dateien mehr vom USB Stick gelesen werden konnten (Dateifehler bei jeder Datei). Ich musste das Display dann manuell neu starten und dann lief die Wiedergabe wieder ein paar Minuten normal. Außerdem konnte ich mit dem Rad an der Lenkradfernbedienung nicht mehr vernünftig durch die Titel scrollen.
Und als die UCH neu konfiguriert wurde, funktionierte die Wiedergabe wieder normal. Die Werkstatt sagte mir dazu, dass die UCH durch die Fehlkonfiguration viel Traffic auf dem Bus erzeugt habe, welcher dann auch Auswirkungen auf die MP3 Wiedergabe gehabt hat.
Danke für den Tipp! Dein Problem hat gewisse Ähnlichkeiten mit unserem, aber auch große Unterschiede. Ich werd's beim nächsten Termin in der Werkstatt gerne thematisieren - vielleicht löst das ja dort einen Geistesblitz aus?
Hast du schon mal eine reset des easy link gemacht?
Ja, mehrfach. Bisher ohne Besserung.
Bei uns war auch ein nerviges Knarzen zu hören.
Mich nervte/störte es sehr, meine Frau nicht...
Und kaum war sie dann ca. zwei Monate mit unserer Zoe unterwegs, hat das Knarzen zum Glück irgendwann von ganz alleine aufgehört.
Vielleicht musste sich der Schaumstoff noch irgendwo in die richtige Position zuppeln? Wer weiß...
Bei uns fiel "irgendwann" auch ständig das mittlere Display (kleine Version) aus: Bildschirm schwarz - Neustart - weiter wie gehabt, allerdings ohne Hinweise auf Updates.
Inzwischen können wir die Ursache es ziemlich gut einschränken auf den USB-Stick:
- Als wir den Wagen bekamen hatten wir das Problem nicht, aber auch noch keinen USB-Stick im Einsatz.
- Irgendwann haben wir uns einen USB-Stick gekauf und bespielt (aber vorher nicht formatiert...) und in unsere ZOE eingestöpselt.
- Ungefähr seitdem hatten wir sporadische Ausfälle am mittleren Display, mal nach wenigen Minuten, mal erst nach einer halben Stunde.
- Jetzt fahren wir seit ca. drei Wochen ohne USB-Stick (und ohne Musik), dafür aber durchweg mit funktionierendem Display
![]()
- Ggf. schaffe ich es ja, nächstes Wochenende endlich mal den Stick "nach Zoe-Norm" zu formatieren - mal gucken ob das Display dann zuverlässig weiter läuft...?
Viele Grüße und Danke für dieses gute Forum,
Flukke
Nun... unsere Zoe ist wohl keine Ladezicke, sondern eine USB-Zicke
Wir haben in den letzten Monaten zahlreiche USB-Sticks versucht:
Größen: von 4 bis 32 GB
Bauform: "normal" bis "Daumennagelgroß"
Alter: Nagelneu gekauft bis "uraltes Schätzchen"
Formatierungen: FAT16, FAT32, NTFS
USB-Port: USB1, USB2
Das Ende vom Lied (im wörtlichen Sinne) ist immer das selbe:
- USB-Stick rein, wird erkannt, Musik kann abgespielt werden
- es funktioniert eine Weile (Minuten bis Stunden, Dauer nicht reproduzierbar), dann geht das Easylink-Display aus und startet neu...
OHNE USB-Stick hingegen läuft alles picobello.
Irgendwer noch eine Idee?
Danke für die Tipps - und: es ist ein 16 GB-Stick
Alles anzeigenHallo!
Mal ein kleiner Zwischenbericht, so endgültig sicher bin ich noch nicht, dass es behoben ist:
Mein Händler hat 2 Störquellen in Verdacht. Mein Handy und meine USB-Sticks. Zunächst habe ich mein Auto aus dem Handy gelöscht, mein Handy aus dem Auto gelöscht, beides einem möglichen Update unterzogen und wieder gekoppelt.
Weiterhin hatte ich zwei USB-Sticks eingesteckt. Ich hatte in der Anleitung gelesen, dass bis zu 64 GB geht. Also hab ich einen 64er mit Musik und einen 64er mit Videos zum testen. Mein Händler meinte, es könnte evtl. sein, dass ich besser nur 2x 32GB, also 64GB zusammen, verwenden sollte.
Also die Aktion mit dem Handy gemacht, USB-Sticks mal entfernt, dann ging wieder alles. Hab einen Stick eingesteckt, es erschien sofort "Update beendet" und kurz danach ist alles wieder abgestürzt. Dabei fiel mir auf, dass ich den Stick nicht wie vorgegeben FAT32 oder NTFS formatiert hatte. Das hab ich dann auch noch getan.
Aktuell fahre ich mit dem neu gekoppelten und upgedateten Handy sowie einem NTFS formatierten 64er USB Stick ohne jegliche Abstürze. Ich taste mich jetzt mal wieder mit dem zweiten, korrekt formatierten Stick heran. Falls dies wieder zu Abstürzen führt, versuche ich es nochmal mit 2 32er Sticks mit korrekter Formatierung.
Es ist also noch nicht ganz gelöst, aber ich bin auf einem guten Weg....
Viele Grüße,
Steffen
Bei uns fiel "irgendwann" auch ständig das mittlere Display (kleine Version) aus: Bildschirm schwarz - Neustart - weiter wie gehabt, allerdings ohne Hinweise auf Updates.
Inzwischen können wir die Ursache es ziemlich gut einschränken auf den USB-Stick:
Viele Grüße und Danke für dieses gute Forum,
Flukke