Beiträge von tbline67

    Er meckert sowieso nicht - man muss sich nur darüber im Klaren sein, dass dann beispielsweise der im Cockpit "vorne rechts" angezeigte Druckwert in Wirklichkeit für das rechte Hinterrad gilt...

    sorry das stimmt so nicht. Die Software ordnet die Räder richtig zu. Habe ich getestet. Was vorner rechts war ist hinten rechts...und korrekt.

    Es wäre viel einfacher, wenn man die Fussgängerhupe mit den BC einstellen könnte, wie es mit den Parksensoren vorne und hinten der Fall ist und der Schalter links unten, zum Ein - bzw. ausschalten der Fussgängerhupe dienen würde.

    Für etwas anderes ist der Schalter links unten nicht gedacht. Standard ist AVAS aktiv. Mit dem Schalter kann man es ausschalten.

    Das Geräusch wird logischerweise mit zunehmender Geschwindigkeit leiser. Ab 30

    Km/h ist dabei aber Schluss. Macht letztlich auch keinen Sinn. Die Fußgängerwarneinrichtung wird im Innenraum völlig anders wahrgenommen, als außerhalb. Die unterschiedlichen Geräusche unterscheiden sich nur in der Frequenzhöhe. Und auch mit eingelegter Fahrstufe und Fuß auf der Bremse klappt das Einstellen. Siehe Bedienungsanleitung 1-95 ......

    Dem Auto ist es völlig egal, in welchem Rad der Sensor sitzt. Der wird nur als Anwesend erkannt und welcher Druck

    Im Rad herrscht. Die Zuordnung ergibt sich durch die Erfassungssensorik. Wenn dur die Reifen von vor nach hinten tauscht,meckert er nicht!

    Da hast du völlig Recht, natürlich muss dieses Dongle auch mit USB verbunden sein. Aber dieses kleine Teil kann man mit doppelseitigem Klebeband gut verschwinden lassen.

    Kann man. Dafür muss aber dennoch ein längeres Kabel, als die üblicherweise vorhandenen 10cm vorhanden sein. Der Experience hat vorne und hinten USB ? Sehen wirst du die Kabelverbindung aber. Danke fürs Video. Diese Adapter sind zu 95% identisch aufgebaut. Kommen garantiert alle aus China und nach diversen Testberichten funktionieren sie überwiegend. Zum Test könntest Du dir bei Amazon eine günstige Variante ordern.

    Nein, ich meine schon einen Wireless CarPlay Adapter. Die aus China, ich weiß nicht so recht. Ich habe einen aus Schweden gefunden, aber 195€!!!!! Bin aber auch noch nicht bereit, wie auf YouTube zu sehen ist, die ganze Mittelkonsohle zu zerlegen. Hoffe mal das ich so ein Teil irgendwo günstiger schiessen kann. Bis dahin Kabel ????

    Jeder, und wirklich wie jeder dieser WirelessAdapter brauchte zu mindestens eine Verbindung zu USB. Anders würde er gar keinen Strom bekommen, die Datenverbindung geht bei Renault eben nur über Kabel oder Adapter mit Kabel. Bitte stelle doch mal den Link zu dem Gerät aus Schweden ein.

    Kleines Update zum CarPlay, habe ja nun meine Zoe endlich zu Hause. Handy raus und versucht es ohne Kabel mit CarPlay zu koppeln, leider musste ich dann doch feststellen, dass es so nicht funktioniert. Also bin ich jetzt auf der Suche nach einem Wireless CarPlay Adapter. Die Dinger sind ja unverschämt teuer und nicht jeder ist kompatibel. Hat schon irgendeiner von euch so ein Teil verbaut? Ich hasse das mit dem Kabel.

    Tja, dass mit den Wireless Car Play Adaptern ist so ne Sache. Die billigen China Clones funktionieren mit Glück oder eben nicht. Übrigens ist dort auch immer ein Kabel dran....