... einerseits schade, auf der anderen Seite schon irgendwie nachvollziehbar
Klar, die Läden wollen einen potentiellen Kunden damit natürlich locken.
... einerseits schade, auf der anderen Seite schon irgendwie nachvollziehbar
Klar, die Läden wollen einen potentiellen Kunden damit natürlich locken.
Ich habe leider (noch) kein eigenes Elektroauto, fahre ausschließlich Autos aus dem Fahrzeugpool und heute den Benziner Teilweise sind die Displays aus, hier war Alles eingeschaltet. Hmmmm...
Diese hier funktioniert definitiv, soeben in der Bürostadt entdeckt:
Heute bei einem weiteren LIDL in Frankfurt
eine Lademöglichkeit entdeckt...
Stromtankstelle_LIDL_Schild_Parkplatz_ZOE.jpg
Erfreulicherweise sind die Plätze jeweils mit Schildern bestückt.
Klar, die können auch missachtet werden, aber bei einigen Leuten macht es vielleicht klick
Bitte schön
Klick:
Sehr interessant, wie ich finde:
Reichweitentest aus Norwegen: 29 Stromer unter Sommerbedingungen komplett leergefahren
https://e-engine.de/reichweite…en-komplett-leergefahren/
Der Norwegische Automobilclub ist gemäß der Vorreiterrolle des Landes natürlich auf Elektromobilität “geeicht”. Im Winter testete man 20 der populärsten Elektroautos auf reale Reichweite. Da konnte man schon einen Eindruck davon bekommen, was kalte Temperaturen mit einer Batterie machen und wie sie die Reichweiten beeinflussen. Jetzt hat man den Megatest im Sommer mit 29 Fahrzeugen wiederholt. Mit dabei waren auch die neuesten Fahrzeuge auf dem Markt, unter anderem der Xpeng G3 und die ganze Palette aus dem PSA-Konzern. (...)
Weiter unter, Quelle:
Klasse, danke - 11kW sind OK
Die Bilder stehen Kopf? iPhone/iPad? Bitte lesen:
ZitatDas iPhone / Smartphone erkennt beim Fotografieren zwar, wie herum es gehalten wird, dreht jedoch nicht das Bild, sondern speichert die richtige Orientierung lediglich im Header der Bilddatei mit ab. Wenn Du das Bild sendest oder postest, fehlt diese Onformation oder diese Information wird nicht auswertet. Dann sieht man das Bild so, wie es vom Kamerasensor kommt: Immer im Querformat und mit der Seite nach rechts, auf der sich der Home-Button des iPhone befand.
Früher ist das Problem weniger aufgefallen, weil die meisten Rechtshänder das iPhone beim Knipsen im Querformat so herum gehalten haben, dass der Auslöser auf der rechten Seite war. iOS 5 hat das Problem verschärft, denn jetzt kann man die Lautstärke-+-Taste als Auslöser für die Kamera verwenden. Wer das tut, hält das iPhone normalerweise mit dieser Taste nach oben und damit genau „falsch herum“.
Der Upload erfolgt ganz simpel,
über Dateianhänge:
Gruß Oli
Dann ist Kaufland deutlich vorne
Schaut gut aus und inkl. Kabel
Hab heute nicht geladen und konnte daher keine photo story machen nächstes mal gerne.
Bin gespannt, danke Dir
Du wirst lachen, die Mülltonne ist nicht weit entfernt.
Solche Stationen stehen inzwischen in mehreren Ortsteilen von Frankfurt am Main.
Brauchst Du die exakte Anschrift?
LG Oli