Themen zusammengeführt - edit: und oben angeheftet.
Beiträge von Chucky101
-
-
01.11.2021: Förderung läuft teilweise aus
Elektroauto-Prämie könnte zum Jahreswechsel deutlich sinken„Wer sein E-Auto erst 2022 zulässt, muss möglicherweise auf 3000 Euro Fördergeld verzichten. Ein Teil der Subventionen endet am 31. Dezember – bei der Verlängerung hakt es. Der ADAC warnt vor den Folgen.“
E-Autos: Prämie läuft teilweise zum Jahreswechsel aus - es geht um 3000 EuroWer sein E-Auto erst 2022 zulässt, muss möglicherweise auf 3000 Euro Fördergeld verzichten. Ein Teil der Subventionen endet am 31. Dezember – bei der…www.spiegel.de -
Bitte für solche, persönlichen Fragen die private Konversation nutzen.
BTT:
AHK bzw. Fahrradträger für Ph2.
Danke. -
Lidl-Kundin wütend:
Tesla hängt stundenlang an Ladestation - „Ladeschnorrer“
12.10.2021Neckarsulm - Den Wocheneinkauf erledigen und ganz nebenbei das E-Auto auf dem Parkplatz laden lassen. Bei Discounter-Gigant Lidl ist das möglich. Auch bei anderen Unternehmen wie Aldi oder Ikea können Kunden die E-Ladestationen auf den Parkplätzen nutzen. Doch nicht alle werden von Kunden genutzt. Immer häufiger gibt es dreiste Stromschnorrer, die die Ladeplätze einfach belegen.
Das Problem der Strom-Schnorrer ist Lidl bereits bekannt. Es stand sogar schon die Frage im Raum, ob Lidl und Co. die kostenlosen E-Ladesäulen wieder abbauen. Denn es ist weder im Sinne der Kunden, noch des Discounters, das Vorgehen der Strom-Diebe durchgehen zu lassen. Statt das Angebot einzuschränken, sucht Lidl aktuell nach anderen Lösungen. So wurde bereits die Abgabemenge des Stroms der Lidl-Ladesäulen begrenzt. Außerdem arbeitet der Discounter an einer E-Charge-App, für die sich die Kunden erst registrieren müssen, bevor sie aufladen dürfen. Das würde auch die Kundin begrüßen. „Bitte Lidl Deutschland, nehmt die eCharge App aktiv in Betrieb, damit dieses Schnorren endlich aufhört“, schreibt sie auf Facebook. In Heilbronn wird außerdem eine völlig neue Bezahlmethode für Lidl per App entwickelt.
(…) -
@ Admin, kannst bitte die letzten Beiträge rüber ziehen ? Ich würd sagen ab Beitrag 11. Danke.
Ist erledigt
-
Themen zusammengeführt.
-
Themen zusammengeführt.
-
Der Verkaufsthread sollte lediglich der Produktbeschreibung dienen. Übertriebenes "Threadpushing" ist nicht gestattet. Ebenso sind Kommentare in Bezug auf Angebote unerwünscht
Nutzt bei Bedarf bitte die Konversation.
Ergänzend,
folgende pragmatische Regeln, gültig ab heute:
- MUSS: das Produkt bitte ausreichend beschreiben.
- MUSS: die Angabe der Preisvorstellung unbedingt erforderlich!
- MUSS: Abholung (Ort!) und/oder Lieferkosten bitte angeben.
Danke und viel Spaß weiterhin.
Gruß Oli
-
E-Mobilität
Elektroautos im Einheits-Design: Fünf Gründe, warum fast alle Stromer SUV sind
"(...) Mit seinen konventionellen Karosserieformen stemmt sich also ausgerechnet der Elektro-Pionier gegen einen breiten Trend, der fast die gesamte Autoindustrie erfasst hat: Nahezu alle Elektroautos, die aktuell oder demnächst auf den Markt kommen, gehören mittlerweile zum Segment des SUV (Sport Utility Vehicle), sind also hoch bauende, oft wuchtig wirkende Modelle im soften Abenteuer-Look. Ob Hyundai Ioniq 5, Kia EV6 oder deren japanische Konkurrenten von Mazda, Lexus und Genesis, ob BMW iX oder Audi Q4 e-tron – und die Armada an chinesischen Stromern, die teilweise in Europa den Erfolg sucht, sowieso: SUV-Design, wohin man blickt. (...)"
Komplett nachzulesen unter:
-
Interessanter Hinweis, der mich arg verwundert
.
Unter Umständen reicht das unterstrichene Teil-Zitat nicht aus?
Darüberhinaus der Betreff:
Elektroauto Anhängerkupplung: Diese Modelle gibt es - Liste - Renault ZOE ohne AHK