Hallo zusammen,
mal ne Frage bzw. Vermutung zu den 26Wallboxen.
Ich vermute mal das die Wallboxen nicht alle mit 11KW laden, sondern dahinter vermutlich ein Lasten Management sein wird. Die Frage ist, wie dieses funktioniert?
Aus einem Gespräch mit nem Kumpel, der sich gerade ausgiebig mit PV und Überschussladung beschäftigt, habe ich die Info mitgenommen, das bei gewissen Lasten Management Systemen je nach Einspeisung zwischen 3 auf 1 Phasig während der Ladung gewechselt wird, um die Ladeleistung anzupassen.
In diesem Rahmen hatte er gelesen, dass die ZOE ein Wechsel während des Ladens gar nicht mag und davon eventuell sogar Schäden am Lader geben könnte (wie gesagt, habe ich aktuell nicht nachgeprüft)
Vielleicht reicht der Ladestrom zur Hauptnutzungszeit nicht aus um die ZOE anzutriggern den Ladevorgang zu starten, bzw. eine Umstellung während der Ladung sorgt für einen Abbruch? #wagevermutung
________
UPDATE:
Hier gibts tatsächlich auch einen längeren Thread zu dem Thema Phasenwechsel während des Ladens:
Warum geht Phasenumschaltung bei einem Zoe nicht? - Seite 16 - openWB Forum
Warum geht Phasenumschaltung bei einem Zoe nicht? - Seite 16 - openWB Forum
Hier bestätigt sich die Aussage was den Phasenwechsel während der Ladung angeht:
lemuba hat geschrieben: ↑Mo Aug 23, 2021 12:37 pmIch habe heute zumindest mal die Renault Gruppe angeschrieben, mit Bitte um Weiterleitung zum entsprechenden Product Management - den Sachverhalt aus meinen Augen erklärt - auf Englisch, da mein Französisch verblichen
https://www.renaultgroup.com/en/ask-you ... e-renault/
Erwarte aber ehrlich gesagt keine Rückantwort…
Edit: Es kam umgehend eine Rückantwort:
Sehr geehrter Herr xxxx
vielen Dank für Ihre Nachricht bezüglich Ihrer Elektrofahrzeuge. Gerne habe ich Ihre Anfrage überprüft. Es darf während einer Ladung nie zwischen einer einphasigen und einer dreiphasigen Ladung umgeschaltet werden, ansonsten wird die Leistungselektronik beschädigt. So eine Situation ist laut IEC 61851 nicht zulässig.
Mit freundlichen Grüßen
Alles anzeigen